Schatten über den Hügeln

Die Ruinen der alten Burg liegen verlassen und stillgelegt hoch oben auf einem Hügel, von dem aus man einen weiten Blick über das umliegende Tal genießen kann. Doch in dieser Stille verbirgt sich ein dunkles Geheimnis.

Die Geschichte der Burg

Bereits im 12. Jahrhundert wurde die Burg erbaut, damals noch als wichtiger Teil der Verteidigungslinie gegen Eindringlinge aus dem Norden. Über die Jahrhunderte hinweg wechselten die Besitzer mehrfach, bis sie chickencrossglucksspiel.net schließlich im 16. Jahrhundert in den Besitz des Grafen von Burgheim gelangten. Doch mit der Verbreitung der Waffenkunst und der Festigung der Landesgrenzen verlor die Burg ihre Bedeutung und wurde schließlich aufgegeben.

Die Legende von der Hexe

Von jeher wurde berichtet, dass die Burg von einem Geist heimgesucht werde. Eine alte Frau namens Elara, einst eine treue Dienerin des Grafen, sei in den Ruinen ihre letzten Tage verbracht haben und an einem dunklen Abend spurlos verschwunden sein soll. Man sagt, sie habe ihren Kummer über die Verluste der Burg an ihrer Seele abgetragen und somit zu einer Hexe geworden.

Die Wahrheit hinter der Legende

Doch was steckt dahinter? Vielleicht war Elara tatsächlich eine treue Dienerin, aber nicht so harmlos wie man vermutete. Als die Burg im 16. Jahrhundert aufgegeben wurde, haben viele Hüter und Wächter ihre Posten verlassen, um sich in den nahen Ortschaften niederzulassen. Doch was geschah mit dem letzten Hüter? Einige behaupten, er sei in die Burg zurückgekehrt, als Elara spurlos verschwunden war, und habe ihre Spuren verfolgt.

Die dunklen Zeiten

Das Leben auf den Höhen der Burg ging während des 17. Jahrhunderts weiter, auch wenn es nur noch selten besucht wurde. Doch in dieser Zeit kehrte eine unheimliche Stille über das Land zurück. Die Menschen aus dem Tal berichteten von seltsamen Vorkommnissen: ein Krieger mit einem blanken Schwert im Sattel eines weißen Pferdes, der durch die Nacht galoppierte; Frauen in schwarzem Kleid, die lautlos die Hügel hinaufwanderten.

Der Kampf gegen das Böse

In diesem dunklen Zeitalter sollen sich Krieger und Hexen aneinander gerissen haben. Die Menschen aus dem Tal sprachen von einem ewigen Kreislauf zwischen Licht und Dunkelheit, von einer ununterbrochenen Schlacht zwischen den beiden Mächten.

Die Rückkehr der Burg

Als die Jahrhunderte vergangen waren und das Land wieder ein bisschen Frieden fand, begannen sich die Menschen des Tales erneut für die Burg zu interessieren. Die Ruinen wurden renoviert und in ein beliebtes Ausflugsziel verwandelt. Doch bald schon wurde klar, dass etwas nicht stimmte.

Die Gegenwart

Heute noch umgeben von einer unheimlichen Atmosphäre und gefürchtet durch viele von denen, die sie kennen, liegt die Burg hoch oben auf ihrem Hügel. Die Menschen glauben, dass Elara immer noch unter den Steinen lebt, ein Zeichen dafür, dass die Geschichte der Burg nicht endgültig beendet ist.

Der Schatten über den Hügeln

Doch was wird geschehen, wenn man eines Tages in die Ruinen schaut und die Spuren von Elara wieder aufnimmt? Werden wir dann Zeugen eines ewigen Konflikts zwischen Licht und Dunkelheit sein oder werden wir selbst Teil des Schattens über den Hügeln?